Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir sind für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und bemühen uns, deren größtmöglichen Schutz zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie (im Folgenden als "Richtlinie" bezeichnet) beschreibt, wie und zu welchem ​​Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie auf unsere Website unter webpcstudio.com (im Folgenden "die Website") zugreifen oder wenn wir solche Daten während unseres Vorgangs erhalten Marketingaktivitäten, bei der Suche nach Auftragnehmern und bei der Durchführung von Unternehmensschulungen. Diese Richtlinie definiert auch Datenschutzrechte und erläutert, wie Sie uns bei Bedarf kontaktieren können.

Wer sind wir?

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Informations- und Rechenzentren (im Folgenden als "wir", "uns", "unser" oder "webPCstudio" bezeichnet) hat diese Website für die Kommunikation mit gelegentlichen Besuchern, potenziellen Mitarbeitern, Auftragnehmern, Unternehmen, die an unseren Dienstleistungen interessiert sind, erstellt. Sowie Informationen zu webPCstudio.

webPCstudio kann der Eigentümer und / oder Verwalter von personenbezogenen Daten sein, die gemäß dieser Richtlinie verarbeitet werden.

Durch den Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien und stimmen zu, dass wir beim Besuch unserer Website möglicherweise personenbezogene Daten sammeln. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Website. Wir können die Zustimmung zu den Bedingungen dieser Richtlinie und auf andere Weise erhalten, die nicht der Gesetzgebung der Ukraine widersprechen.

Für den Fall, dass wir personenbezogene Daten aus anderen Quellen (nicht über die Website) sammeln, werden wir Sie bitten, sich mit dieser Richtlinie vertraut zu machen und deren Bedingungen zuzustimmen.

webPCstudio ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig zu schützen und gemäß den Anforderungen des ukrainischen Gesetzes „Zum Schutz personenbezogener Daten“ zu verarbeiten.

Welche Daten sammeln wir?

In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die Daten und darüber, in welchen Fällen wird sie sammeln. Wir können die Daten sammeln, speichern und verwenden, die erforderlich sind, um den Besuchern den größtmöglichen Nutzen aus unserer Website zu ziehen.

Während einer Sitzung auf unserer Website erheben wir möglicherweise folgende Daten:

  • Informationen, die Sie direkt über Kontaktformulare oder E-Mail-Nachrichten bereitstellen, einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Vorname, Nachname, Firmenname, Berufsbezeichnung, Postanschrift und sonstige Informationen, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen möchten;
  • Daten über Ihr Verhalten auf den Seiten während Ihres Besuchs und Informationen darüber, wie Sie auf der Website surfen.
  • Statistik: Bestimmte Seiten, die Sie besuchen, die Anzahl der eindeutigen Einträge auf der Site, der Browser, über den Sie die Site besuchen, die Bildschirmauflösung und das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
  • Darüber hinaus erheben wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise während Marketingaktivitäten, im Rahmen von Unternehmensschulungen sowie bei der Suche nach Auftragnehmern.

Während der oben genannten Aktivitäten sammeln wir möglicherweise die folgenden Daten:

  • Informationen, die direkt von Ihnen, von Dritten oder aus öffentlichen Quellen gesammelt wurden, einschließlich E - Mail - Adresse, Telefonnummer, Name, Vorname, Position, Postanschrift usw.;
  • Die Informationen, die in einer Nachricht enthalten sind oder sich auf eine Nachricht beziehen, die Sie an uns senden oder über diese Website senden (einschließlich Korrespondenz mit uns, Kommunikationsinhalt und Metadaten im Zusammenhang mit der Benachrichtigung) oder auf einem anderen Kommunikationsweg;
  • Informationen, die Sie für die Teilnahme an webPCstudio-Veranstaltungen (Konferenzen, Vorträge, andere Schulungsveranstaltungen) bereitstellen;
  • Alle anderen persönlichen Daten, die Sie uns mitteilen möchten.
  • Diese Gebühr basiert auf Ihrer Einwilligung oder einer anderen Rechtsgrundlage, die im Folgenden aufgeführt ist und den geltenden Gesetzen entspricht.

Wir erheben die meisten personenbezogenen Daten, die nicht öffentlich sind, direkt von Ihnen oder Ihren Vertretern, persönlich, telefonisch oder elektronisch.

In einigen Fällen können wir Ihre von Dritten bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden (verarbeiten) (zum Beispiel jemand, der Sie für eine mögliche Arbeit empfohlen hat). In diesem Fall werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie Informationen über die Daten erhalten, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt wurden.

Deine Rechte

Wir sind bestrebt, die Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, vollständig transparent zu gestalten und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder einschränken können.

Sie haben folgende Rechte zum Schutz personenbezogener Daten:

  • über die Erhebungsquellen, den Ort Ihrer personenbezogenen Daten, den Zweck Ihrer Verarbeitung, den Ort oder den Aufenthaltsort des Inhabers oder Verwalters personenbezogener Daten Bescheid zu wissen oder, sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, befugt zu erteilen, diese Informationen an befugte Personen zu erhalten;
  • Informationen über die Bedingungen für den Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten, einschließlich Informationen über Dritte, an die seine personenbezogenen Daten übermittelt werden;
  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten;
  • innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen eine Antwort darüber erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und auch den Inhalt dieser personenbezogenen Daten erhalten;
  • eine begründete Anfrage an den Inhaber personenbezogener Daten mit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten richten;
  • eine begründete Aufforderung zur Änderung oder Zerstörung Ihrer persönlichen Daten vorlegen, wenn diese Daten illegal verarbeitet werden oder unzuverlässig sind;
  • zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor rechtswidriger Verarbeitung und versehentlichem Verlust, Zerstörung, Beschädigung durch vorsätzliche Verschleierung, Nichtbereitstellung oder vorzeitiger Bereitstellung sowie zum Schutz vor der Bereitstellung von Informationen, die die Ehre, Würde und das Ansehen einer Person infrage stellen oder in Misskredit bringen;
  • Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei den zuständigen staatlichen Behörden oder beim Gericht einreichen;
  • rechtliche Abhilfemaßnahmen bei Verstößen gegen das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen;
  • Vorbehalte gegen die Einschränkung des Rechts auf Verarbeitung personenbezogener Daten bei Zustimmung zu machen;
  • Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen;
  • den Mechanismus für die automatische Verarbeitung personenbezogener Daten kennen (falls zutreffend);
  • vor einer automatisierten Entscheidung zu schützen, die rechtliche Konsequenzen für ihn hat.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage an die auf der Seite "Kontakte" angegebenen Kontakte senden.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Daten zu sammeln und Besuchern eine benutzerfreundlichere Nummer zu bieten.

Cookies sind separate Daten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Website Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennt. Cookies sammeln automatisch Daten, die es nicht ermöglichen, eine Person zu identifizieren, wie z. B. einen Browser (Browser), ein Betriebssystem, einen Domainnamen, die Interaktion mit der Site, die Besuchszeit, den Standort und die beliebtesten zu besuchenden Seiten.

Indem Sie unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und auf der webPCstudio-Website bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren, um diese Daten vom Gerät zu löschen und die Datenerfassung zu beenden.

Browser akzeptieren Cookies im Allgemeinen automatisch. Wenn Sie Cookies ablehnen, die Verwendung von Cookies blockieren, Cookies löschen oder eine Nachricht zum Senden eines Cookies erhalten möchten, ändern Sie bitte die Einstellungen in Ihrem Browser.

Änderung der Datenschutzrichtlinie

webPCstudio behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um Änderungen nachzuverfolgen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Durch die weitere Nutzung unserer Website und unserer Schulungsdienste akzeptieren Sie diese Änderungen.

Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen der Website haben, senden Sie bitte eine E-Mail an office@webPCstudio.com mit dem Betreff "Datenschutzrichtlinie".